In der Grundschule sollen Kinder verschiedene Fächer lernen, um eine umfassende Bildung zu erhalten. Dazu gehören unter anderem Deutsch, Mathematik, Sachkunde, Sport, Musik, Kunst und Religion oder Ethik.
Im Fach Deutsch lernen die Kinder die Grundlagen der Sprache, wie Lesen, Schreiben, Grammatik und Rechtschreibung. Mathematik vermittelt den Schülern grundlegende mathematische Fähigkeiten wie Rechnen, Geometrie und Logik.
Im Sachkundeunterricht lernen die Kinder über Naturwissenschaften, Technik, Geschichte und Gesellschaft. Sport fördert die körperliche Entwicklung und Teamfähigkeit der Kinder. Musik und Kunst ermöglichen es den Schülern, ihre kreativen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln.
Religion oder Ethik vermitteln den Schülern Werte, Ethik und Moral. Durch die Vielfalt der Fächer in der Grundschule werden die Kinder auf ein breites Spektrum von Themen vorbereitet und erhalten eine ganzheitliche Bildung.