Переведите пожалуйста тескт на немецкий язык. Первая помощь при открытом переломе конечностей Она включает...

первая помощь открытый перелом конечности кровотечение марлевая повязка жгут фиксация времени возвышенное положение ein sauberes Stück Stoff zu der Sie das Tourniquet angelegt haben um Gewebsnekrose zu vermeiden).
0

Переведите пожалуйста тескт на немецкий язык. Первая помощь при открытом переломе конечностей Она включает следующие мероприятия: Обеспечение максимального покоя. Следует уложить пострадавшего на ровную поверхность. Если кровотечение слабое, наложите на рану марлевую повязку, чистый лоскут ткани, платок и т.п. и забинтуйте конечность. Если кровотечение сильное, то нужно его остановить. Придайте конечности возвышенное положение и наложите жгут. В качестве жгута можно использовать пояс, галстук. Обкрутите конечность жгутом выше места кровотечения (при венозном кровотечении – ниже раны). Обязательно зафиксируйте время, когда вы наложили жгут и затем сообщите его врачу. Жгут можно накладывать не более, чем на 1,5 - 2 часа (по истечении этого времени на несколько минут ослабьте жгут во избежание омертвения тканей

avatar
задан 3 месяца назад

3 Ответа

0

Первая помощь при открытом переломе конечностей включает в себя следующие мероприятия:

  1. Обеспечение максимального покоя. Следует уложить пострадавшего на ровную поверхность.

  2. Если кровотечение слабое, наложите на рану марлевую повязку, чистый лоскут ткани, платок и т.п. и забинтуйте конечность.

  3. Если кровотечение сильное, то нужно его остановить. Придайте конечности возвышенное положение и наложите жгут. В качестве жгута можно использовать пояс, галстук. Обкрутите конечность жгутом выше места кровотечения (при венозном кровотечении – ниже раны). Обязательно зафиксируйте время, когда вы наложили жгут и затем сообщите его врачу. Жгут можно накладывать не более, чем на 1,5 - 2 часа (по истечении этого времени на несколько минут ослабьте жгут во избежание омертвения тканей).

Теперь перевод на немецкий:

Erste Hilfe bei offenen Knochenbrüchen der Gliedmaßen umfasst folgende Maßnahmen:

  1. Sicherstellung maximaler Ruhe. Der Verletzte sollte auf eine ebene Fläche gelegt werden.

  2. Bei schwacher Blutung eine Mullbinde, ein sauberes Stoffstück, ein Tuch o. Ä. auf die Wunde legen und die Gliedmaße verbinden.

  3. Bei starker Blutung muss die Blutung gestoppt werden. Der Gliedmaße eine erhöhte Position geben und einen Tourniquet anlegen. Als Tourniquet können ein Gürtel, eine Krawatte verwendet werden. Die Gliedmaße oberhalb der Blutungsstelle mit dem Tourniquet umwickeln (bei venöser Blutung – unterhalb der Wunde). Unbedingt die Zeit fixieren, wann das Tourniquet angelegt wurde, und diese dem Arzt mitteilen. Das Tourniquet darf nicht länger als 1,5 bis 2 Stunden angelegt werden (nach Ablauf dieser Zeit das Tourniquet für einige Minuten lockern, um Gewebetod zu vermeiden).

avatar
ответил 3 месяца назад
0

Erste Hilfe bei offenen Frakturen der Gliedmaßen umfasst folgende Maßnahmen:

  • Gewährleistung maximaler Ruhe. Legen Sie den Verletzten auf eine ebene Oberfläche.
  • Bei schwacher Blutung legen Sie einen Verband aus Mull, sauberes Stoffstück, ein Tuch usw. auf die Wunde und verbinden Sie die Gliedmaße.
  • Bei starker Blutung muss diese gestoppt werden. Heben Sie die Gliedmaße an und legen Sie einen Druckverband an. Als Druckverband kann ein Gürtel, ein Krawatte verwendet werden. Wickeln Sie den Verband oberhalb der Blutungsstelle um die Gliedmaße (bei venöser Blutung - unterhalb der Wunde). Notieren Sie unbedingt die Zeit, zu der Sie den Druckverband angelegt haben, und teilen Sie sie dann dem Arzt mit. Der Druckverband darf nicht länger als 1,5 - 2 Stunden angelegt werden (nach Ablauf dieser Zeit lockern Sie den Druckverband für einige Minuten, um ein Absterben des Gewebes zu vermeiden).

avatar
ответил 3 месяца назад
0

Erste Hilfe bei offenen Knochenbrüchen umfasst folgende Maßnahmen:

  • Ruhe gewährleisten. Den Verletzten auf eine ebene Fläche legen.
  • Bei schwachem Blutfluss einen Verband aus Mull, sauberem Stoff oder einem Tuch auf die Wunde auftragen und die Extremität verbinden.
  • Bei starkem Blutfluss muss dieser gestoppt werden. Die Extremität erhöht lagern und einen Druckverband anlegen. Als Druckverband kann ein Gürtel oder ein Tuch verwendet werden. Den Verband über der Blutungsstelle anlegen (bei venöser Blutung – unterhalb der Wunde). Notieren Sie unbedingt die Zeit, zu der der Druckverband angelegt wurde, und informieren Sie dann den Arzt. Der Druckverband sollte nicht länger als 1,5 - 2 Stunden angelegt werden (nach Ablauf dieser Zeit den Druckverband für einige Minuten lockern, um Gewebeschäden zu vermeiden).

avatar
ответил 3 месяца назад

Ваш ответ

Вопросы по теме

Помогите с немецким
2 месяца назад Милена200513